Priester traut zwei Menschen

Amtshandlungen
Ökumenischer Kirchenatlas

Ein Hoch auf die besonderen Momente!

Taufe, Trauung oder Beerdigung – Amtshandlungen sind nicht nur Rituale, sondern Meilensteine im persönlichen Leben. Sie bringen Menschen zusammen, schaffen Erinnerungen und bieten Halt, wenn die Welt mal Kopf steht.

Auf einen Blick
Die spannendsten Ergebnisse

  1. 70 % der Befragten erleben Amtshandlungen als bedeutungsvoll und verbindend.
     

  2. Besonders Taufen sind ein zentraler Kontaktpunkt zwischen Kirche und Familie.
     

  3. In ländlichen Regionen bleiben traditionelle Rituale stark nachgefragt, während urbane Gebiete zunehmend nach individuellen Formaten suchen.
     

  4. Der Ökumenische Kirchenatlas zeigt einen Rückgang der Gesamtnachfrage, bietet aber auch Chancen für neue Ansätze.

Tradition trifft Moderne

Rituale im Wandel: Amtshandlungen verbinden jahrhundertealte Traditionen mit modernen Bedürfnissen

Das Wichtigste

  • Taufe, Trauung und Beerdigung sind die bekanntesten Amtshandlungen und begleiten Menschen in entscheidenden Lebensphasen.

  • Besonders in ländlichen Regionen bleiben diese Rituale tief verwurzelt und gut besucht.

  • Der Wandel der Gesellschaft fordert neue, flexiblere Formate, die auch urbane Bedürfnisse abdecken.

Regionale Unterschiede

Kirchliches Leben vor Ort: Amtshandlungen spiegeln die Vielfalt zwischen Stadt und Land wider

Das Wichtigste

  • Ländliche Regionen bevorzugen traditionelle, kirchlich geprägte Rituale.

  • Urbane Gegenden zeigen ein steigendes Interesse an individuellen und personalisierten Formen.

  • Diese Entwicklung bietet Raum für innovative kirchliche Angebote, die auf lokale Bedürfnisse eingehen.

Perspektiven kirchlichen Handelns

In drei Schritten zu berührenden Ritualen für moderne Lebenswelten

1.

Vielfalt ermöglichen

Niedrigschwellige und personalisierte Rituale können dazu beitragen, eine größere Vielfalt von Menschen anzusprechen.

2.

Gemeinsam stark

Ökumenische Zusammenarbeit stärkt das Angebot und fördert die Relevanz der Kirche.

3.

Innovation wagen

Kreative Formate und flexiblere Strukturen bieten die Chance, Traditionen mit den Anforderungen der Gegenwart zu verbinden.

Jetzt sind Sie gefragt!

Welche Amtshandlungen haben für Sie besondere Bedeutung? Welche neuen Rituale könnten Menschen in entscheidenden Lebensmomenten begleiten? Teilen Sie uns Ihre Gedanken, Ideen und Impulse jetzt per E-Mail an info@ekd.de mit!

Info-Service der EKD

Entdecken Sie auch andere Themen des Ökumenischen Kirchenatlas: