6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft
Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft
5.282
Befragte
592
Fragen
49,8
Durchschnittsalter
Dürfen wir vorstellen: Hier kommt die brandneue Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung – die größte Studie zur aktuellen Lage der Kirchen in Deutschland!
Die KMU 6 liefert überraschende und spannende Antworten auf mehr als 500 verschiedene Fragen. Das Best-of finden Sie hier digital aufbereitet und in acht einzelne Themenabschnitte gegliedert. Wir nennen es KMU FOR YOU!
Seit 1972 liefert die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung – kurz KMU – alle zehn Jahre spannende Erkenntnisse rund um die Themen Kirchenmitgliedschaft und Religion. 2023 erschien die sechste Ausgabe der KMU – mit einigen neuen Schwerpunkten, zahlreichen schonungslosen Analysen und noch mehr wertvollen Erkenntnissen für die Zukunft.
Neu ist zum Beispiel, dass für die KMU 6 erstmals nicht nur evangelische Kirchenmitglieder und Konfessionslose, sondern auch Katholik*innen befragt wurden. Darüber hinaus sind Fragen des Klimaschutzes und der politischen Haltung, etwa zur Aufnahme Geflüchteter oder zur Demokratie, neu hinzugekommen.
Wie religiös ist die deutsche Bevölkerung heutzutage? Warum entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Kirchenaustritt? Und wie müssten sich die Kirchen in Zukunft reformieren, um einen Teil des Vertrauens der Gesellschaft zurückzugewinnen?
Testen Sie Ihr Wissen rund um die Themen Religion und Kirchenmitgliedschaft jetzt in unserem Quiz!
Welche religiösen Orientierungstypen gibt es? Jede der vier Gruppen birgt spannende Erkenntnisse und einige Überraschungen.
Spannende Fragen und aufschlussreiche Antworten zum Thema Religiosität aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln.
Welche sozialen Faktoren haben den größten Einfluss auf Religiosität und Kirchenbindung in Deutschland?
Wie stark fühlen sich die Menschen mit der Kirche verbunden und wie hoch ist das Vertrauen in die Kirchen aktuell?
Welches Bild hat die Gesellschaft von den Kirchen und welche Veränderungen erwartet sie von den Konfessionen?
Was geschieht, wenn Heranwachsende mit Religiosität in Kontakt kommen – und welche Auswirkung hat dies auf ihr Leben?
Nice to know: Die Befragung zur KMU 6 wurde im Herbst 2022 vom Forsa-Institut durchgeführt. Die Studie ist repräsentativ für die in Privathaushalten lebende Bevölkerung in Deutschland ab dem 14. Lebensjahr.
Darf es noch etwas mehr sein? Laden Sie sich jetzt die Broschüre zur KMU 6 kostenfrei herunter und machen Sie sich Ihr eigenes Bild von der Lage der Kirchen in Deutschland.
Eine gedruckte Ausgabe des KMU 6 Überblicksbandes erhalten Sie hier.
Sie wünschen sich noch mehr Informationen aus der KMU 6? Dann schauen Sie in den kommenden Wochen hier vorbei, denn es erwarten Sie noch viele weitere aufschlussreiche Inhalte zu den folgenden Themen:
Auswertung nach Regionen
Weitere Publikationen zur KMU 6
Material, das in Zusammenarbeit mit den Landeskirchen entsteht
Material, das Ihnen hilft, mit der KMU 6 in Ihrem Verantwortungsbereich zu arbeiten
Unterstützung für eine evidenzbasierte Kirchenentwicklung
Hinweise auf Veranstaltungen zur KMU 6